Digitaler Sparringspartner für industrielle Prozesse

Das ultimative Human-AI-Team!

Sparring ist als eine Trainingsform aus dem Boxsport bekannt. Das Training mit dem Sparringspartner kommt dem richtigen Wettkampf nahe, jedoch wird dabei die Gesundheit des Sportlers nicht gefährdet.

Dieses Prinzip haben wir auf industrielle Anlagen und Prozesse übertragen. Wir bilden ein ultimatives Team aus Ihren Ingenieuren, Ihren Maschinen und Anlagen sowie unserem DynamicxCore mit der vollen AI-Power.

Sind Sie bereit für die SparringArena?

Mit unserer SparringArena - dem ansprechenden grafischen User Inface von sparring.ai - können Ihre Ingenieure den Erfolg veränderter Prozessparameter digital simulieren. Und zwar ohne Risiko Schäden an der Anlage selbst oder den Produkten hervorzurufen.

Sie erhalten dynamische Vorschläge für einen optimalen Anlagenbetrieb innerhalb der verfügbaren Prozessfenster, Ihre Anlagenfahrer erweitern ihr Wissen und mehren ihre Erfahrung sprunghaft und auch der DynamicxCore lernt mit jeder Verwendung hinzu und wird immer besser.

 

Geballte AI-Power: der DynamicxCore

Mit sparring.ai nutzen Sie die geballte AI-Power des DynamicxCore. Dieser erlernt vollautomatisch das Verhalten Ihres technischen Systems und überblickt dabei – je nach Anlagenkonzept – gleichzeitig unzählige Faktoren. Mehr, als das beste Ingenieursteam der Welt es leisten könnte:

  • Alle Sensor-Daten und Messgrößen der Anlage

  • Alle gewählten Prozessparameter (zum Beispiel über die HMIs)

  • Weitere Timestamps und Zeitintervalle bspw. Transportzeiten, Stand- und Lagerzeiten, Abkühlphasen etc.

  • Positionsdaten von Handlingsystemen und Fördertechnik

  • Einbindung spezifischer Produktionsdaten aus externen Systemen wie z. B. MES oder ERP-Systemen

  • Einbindung von Nachrüst-Sensorik (Retrofit)

  • Messdaten und Spezifikationen von Roh- und Eingangsstoffen

  • Timestamps (Zeitstempel) zu jeder Fertigungs- und Prozessstufe

  • Messdaten direkt eingebundener oder nachgelagerter Qualitätskontrolle

  • Daten manuell erfasster Messgrößen

  • Einbindung allgemeiner externer Faktoren wie z. B. Wetterdaten

Je mehr und präzisere Daten verfügbar sind, desto besser kann der DynamicxCore das vollständige Anlagenverhalten abbilden. Die Grundlage dafür ist natürlich die sorgfältige Digitalisierung Ihres technischen Systems. Mit unserer AIoT-Lösung graphicx.io können Sie das unkompliziert selbst erledigen.

Für sparring.ai benötigen Sie keine eigenen Data Scientists

Wir geben Ihnen dafür einen digitalen Sparringspartner an die Hand. Nutzen Sie mit sparring.ai folgende 3 Vorteile:

  1. Der DynamicxCore simuliert die für Sie relevanten Ergebnisse, wie z. B. Qualitäts- oder Leistungskennwerte unter jeweils aktuellen Bedingungen und Einstellungen. Sie sehen also schon vorher, welches Ergebnis anhand der aktuell eingestellten Prozessparameter zu erwarten ist.
  2. sparring.ai kann Ihnen auch direkt Empfehlungen für konkret zu verändernde Prozessparameter geben, welche eine Optimierung des Gesamtprozesses hinsichtlich der gewählten Qualitäts- oder Leistungskennwerte bewirken. Nun können Ihre Experten diese Vorschläge prüfen und in den Prozess einbringen.
  3. Zudem haben Ihre Ingenieure mit sparring.ai die Möglichkeit, die vielfältigen Einflussfaktoren und Prozessparameter manuell in der Simulation anzupassen. Sie sehen daraufhin, wie sich der Gesamtprozess und die Ergebnisse virtuell verändern. Es lassen sich also innerhalb und außerhalb der üblichen Prozessfenster verschiedenste Settings risikofrei testen.

Ähnlich wie im Sport, dient das Sparring dazu, die Fähigkeiten des Trainierenden zu verbessern. Wir versetzen Sie in die Lage, Hand in Hand mit sparring.ai Ihr technisches System, Ihren Anlagenkomplex oder Ihre Maschine optimal auszurichten und zu betreiben.

Die Zukunft der Automatisierungstechnik

Mit sparring.ai sind Sie für die Zukunft der Automatisierungs- und Fertigungssteuerung gerüstet. Ihr Sparringspartner muss nicht dabei bleiben, Ihnen Handlungsempfehlungen für Prozessparameter zu unterbreiten. Auf Wunsch kann er noch einen Schritt weiter gehen.

Unter Voraussetzung eines aktivierten Rückkanals in Ihrer Maschinensteuerung, kann sparring.ai ausgewählte optimierte Prozessparameter direkt als Steuerbefehl über die SPS oder das HMI an Ihre Maschine übermitteln. Diese werden dann durch den DynamicxCore permanent überwacht und nachjustiert, um stets ein bestmögliches Ergebnis zu erzielen.

 

Über 20% Kosteneinsparung im HLK-Bereich

Wir verfügen über viele Jahre Erfahrung bei der geschlossenen Steuerung von HLK-Anlagen (HLK - Heizung, Lüftung, Kühlung und Klimatisierung) durch Künstliche Intelligenz. Im Bereich der Geschäftsgebäude ist es so aus dem Stand heraus möglich, über 20% der Kosten einzusparen: Und zwar ohne die HLK-Anlagen auszutauschen oder die Gebäude selbst zu sanieren.

Dieses erhebliche Kosteneinsparpotenzial steckt bereits in den Gebäuden selbst und braucht nur durch unsere äußerst leistungsfähige Künstliche Intelligenz gehoben zu werden. So sieht die Zukunft für einen nachhaltigen und ökologisch sauberen Gebäudebetrieb aus.

Unsere Mission: Machine Learning meets Engineering

Unsere Vision ist es, das riesige Potenzial von Künstlicher Intelligenz und Maschine Learning-Ansätzen für industrielle Anlagen und technische Systeme verfügbar zu machen. Die dahinter liegende komplexe Informationstechnologie ist dabei einfach zu bedienen.

Ihre Ingenieure brauchen dafür keine Data Scientists oder AI-Experten zu sein und Sie müssen auch keine dieser äußerst schwer verfügbaren Fachkräfte einstellen. Unsere Mission ist es, die aktuell maximal vorstellbare AI-Power für die Anlagen Ihres Industrieunternehmens einsatzbereit zur Verfügung zu stellen und in der Bedienung so zu vereinfachen, dass jeder Ingenieur gut damit arbeiten kann.

Ihr digitaler Sparringspartner steht bereit. Jetzt beginnen!

Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern.

  • +49 228 745 99
  • info@nexocraft.com