Wir haben graphicx.io als webbasierte AIoT-Plattform speziell für die Industrie entwickelt. Sie spannt den Bogen von der herstellerunabhängigen Konnektivität all Ihrer Anlagen, Maschinen, Module und Geräte hin zu einem intelligenten Monitoring mit direkt für Sie arbeitender künstlicher Intelligenz. Diese erkennt z. B. selbständig Anomalien im Produktionsprozess.
Reicht Ihnen das nicht, können Sie direkt auf graphicx.io aufbauen und Ihren Ingenieuren einen echten Sparringspartner an der Hand geben: sparring.ai ist wie ein virtueller Trainings- und Optimierungspartner für Ihre industriellen Anlagen und Prozesse. Ähnlich wie im Boxsport entstehen hierbei keine "Verletzungen". Sie nutzen eine geschützte Umgebung ohne Risiko für Ihre Industrieanlage.

graphicx.io bündelt alle Ihre Datenpunkte
Das Ziel ist zunächst, alle verfügbaren Daten und Datenpunkte Ihres industriellen Prozesses zusammenzubringen und geordnet abzulegen. Dafür steht Ihnen graphicx.io als ideales Administrationstool zur Seite. Egal wie und an welcher Stelle Produktions- und Prozessdaten gemessen und erhoben werden, in graphicx.io bündeln Sie diese effizient.
Bringen Sie folgende Daten zusammen:
- Jegliche Prozessdaten aus Ihrem Produktionsprozess (Motordrehzahlen, Sensordaten, Temperaturkurven von Heizelementen, ON/OFF-Daten, bereits existierende Störungsmeldungen von Steuereinheiten und SPS etc.)
- Übertragen Sie durch Ihre Ingenieure und Anlagenfahrer eingestellten Prozessparameter aus dem Anlagenbetrieb
- Übermitteln Sie Kennwerte und Messdaten von Ihren Rohstoffen, bevor sie verarbeitet werden
- Daten Ihrer Automatisierungs- und Handhabetechnik
- Integrieren Sie auch virtuelle oder manuell einzugebende Datenpunkte
- Ordnen Sie nachgelagerte Messdaten, z. B. der Qualitätsmessung, durch Zeitstempel den jeweiligen Produktionsparametern zu

Gewinnen Sie echten Mehrwert aus Ihren Daten
Nachdem Sie alle Datenpunkte in graphicx.io zusammengefasst haben, können Sie in die gewünschte Richtung weitergehen.
Möglich ist:
- Intelligentes Echtzeit-Monitoring Ihrer Anlagen- und Prozessdaten
- Berechnen Sie dynamische und individuelle KPIs (Key-Performance-Indicators)
- Visualisieren Sie Ihre eingehende Datenströme und berechnete KPIs in übersichtlichen Dashboards
- Stellen Sie Ihren Mitarbeitern die richtigen Informationen zur richtigen Zeit über frei konfigurierbare Alarme und Tickets zur Verfügung
- Erstellen und exportieren Sie regelmäßige Reports
Erweitern Sie Ihre technischen Systeme durch Künstliche Intelligenz.
Die Daten Ihrer Maschinen und Anlagen zusammenzufügen und für Sie ein gutes Monitoring zur Verfügung zu stellen, ist nur der erste Schritt. Unsere Kernkompetenz liegt in der Ausstattung technischer Systeme mit künstlicher Intelligenz.
Im Hintergrund arbeiten für Sie künstliche neuronale Netze sowie höchst anspruchsvolle und komplexe dynamische Modellierungen: Wir bündeln diese in unserem DynamicxCore - der Kern der künstlichen Intelligenz von graphicx.io. Nach einer Anlernphase erweitert sich die Fähigkeit Ihres technischen Systems in Bezug auf erste Faktoren der Gesamtanlageneffektivität (OEE).
Nutzen Sie beispielsweise folgende Tools:
Kontextbezogene und AI-getriebene Anomalieerkennung
Leistungsfähige AI-basierte Vorhersage von Zeitreihen

Sichere Konnektivität nach gängigen Industriestandards
Die zuverlässige und sichere Verbindung Ihrer Anlagen, Maschinen und Gateways mit graphicx.io ist die wichtigste Grundlage, um mit Ihrer AIoT-Lösung zu starten. Setzen Sie dabei auf gängige Industriestandards in Bezug auf die Konnektivität. Sie können den Weg wählen, der für Ihr System verfügbar ist, sich in Bezug auf die Datenübertragung eignet (z. B. hinsichtlich der Datenmengen und Übertragungszeiten) und mit Ihrer Infrastruktur kompatibel ist.
Folgende Standards bieten wir an:
- OPC-UA
- MQTT
- REST API
- Weitere auf Anfrage
Auch für große Industrieanlagen und viele Standorte einsetzbar
graphicx.io setzt einen Meilenstein in der IoT-Welt. Sie müssen Ihre Organisationsstruktur nicht an unsere AIoT-Plattform anpassen, sondern können die Plattform mit einer grafischen Oberfläche so konfigurieren, dass sie perfekt in Ihr Umfeld passt und dieses bestmöglich abbildet.
Statt wie üblich weiterhin auf eine starre hierarchische Baumstruktur zu setzen, um damit alle Ihre Assets, Anlagen, Maschinen, Ressourcen sowie Ihre etablierten Unternehmensstrukturen in ein Korsett zu pressen, gehen wir einen neuen Weg: graphicx.io ist auf einem intelligenten Gespann von Containern und Filtern gegründet.
Flexibler und passgenauer geht es nicht.
Container bilden als übergreifendes Organisationselement Ihre real existierenden Objekte digital ab. Mit Filtern haben Sie dabei ein mächtiges Tool an der Hand, um zu bestimmen, was in einem Container enthalten sein soll.
Wählen Sie aus allen verfügbaren Ressourcen z. B. Anlagen, Komponenten, Maschinen, Geräte, Sensoren und anderen Containern die aus, die Sie zusammen analysieren möchten. Doppelzuordnungen, automatische Aktualisierungen und die Betrachtung völlig neuer Kontextzusammenhänge (z. B. alle Maschinen des gleichen Typs, egal aus welchem Werk) sind nun keine große Herausforderung mehr.
Beispiel: Kunststoffverarbeitung Nexus GmbH

Cloud-Infrastruktur mit MS Azure
Die AIoT-Plattform graphicx.io basiert auf modernsten Gestaltungsprinzipien für hochskalierbare Cloud-Anwendungen und bietet Ihnen damit auch in Bezug auf die Infrastruktur ein Höchstmaß an Flexibilität.
Leistungsfähig und hochskalierbar
Mit nur geringem Anpassungsaufwand kann hiermit Ihr neues Projekt umgesetzt werden. graphicx.io wird auf den Virtuellen Maschinen (VM) sowie den Managed Services von MS Azure entsprechend Ihren Anforderungen dimensioniert und erweitert. graphicx.io wird in deutschen oder westeuropäischen Rechenzentren gehostet.
Funktionen im Detail: unsere Basismodule im Überblick
Die Basismodule von graphicx.io sichern Ihnen einen einfachen Einstieg in die IoT-Welt und lassen Sie ohne Programmieraufwand mit einer grafischen Oberfläche das digitale Abbild Ihres technischen Systems anlegen und administrieren.
Folgende Funktionen stehen Ihnen zur Verfügung:
- Provisionierung, Registrierung, Authentifizierung, Überwachung und Verwaltung von Geräten
- Aufzeichnung, Überwachung, Vorverarbeitung und Analyse von eingehenden Datenströmen
- Strukturierung von Daten und Meta-Daten nach Organisationseinheiten (bspw. Unternehmen oder Projektteams) sowie Assets entsprechend der Geschäftslogik
Basismodule
Asset Manager
Im Asset Manager können Sie organisatorische Strukturen abbilden, die den real existierenden Objekten Ihrer Organisation am besten entsprechen. Natürlich nutzen Sie dabei unsere flexiblen Container. Legen Sie beispielsweise fest, welche Metadaten und Eigenschaften Sie zu Ihren Werkhallen erfassen möchten und geben danach die Stammdaten für alle Ihre Werkshallen ein.
Device Manager
Mit dem Device Manager verwalten Sie die Geräte, die Ihre Messdaten aufnehmen und sie in die Cloud senden. Definieren Sie mit einer graphischen Oberfläche, welche Informationen und Datenströme Sie von Ihren Geräten an die Plattform übermitteln möchten.
User Manager
graphicx.io ist vollständig mandantenfähig. Der User Manager dient Ihnen zur Verwaltung von Benutzeraccounts, Zugriffsrechten und Rollen. Sie können dabei so gut wie allen Ressourcen, Sichten und Elementen in der AIoT-Plattform individuelle Lese-, Schreib- und Besitzrechte vergeben. Auf Wunsch können Sie auch die Zwei-Faktor-Authentifizierung aktivieren.
Designt für die Industrie
Wir haben graphicx.io eigens für industrielle Anwendungen entwickelt und zugeschnitten. Bestens mit den Bedürfnissen und Anforderungen der Industrie vertraut, haben wir eine besonders schlanke, flexible und leicht anpassbare AIoT-Plattform konzipiert, die mit Blick auf die hohe Leistungsfähigkeit nur geringe Kosten verursacht.
Sie kann in einer Vielzahl von Industriesektoren passgenau eingesetzt werden, u. a. für die:
- Kunststofferzeugung und kunststoffverarbeitende Industrie
- Kunststoffmaschinenbau
- Industrielle Prozessluft, Absaugung und Luftreinigung
- Prozess- und Sterilfiltration
- Metallverarbeitende Industrie
- Prozessautomations- und Anlagenbau
- Verfahrenstechnische Anlagen
Ready to start
Wählen Sie Ihre Flatrate!
Wie können Sie mit der Digitalisierung Ihrer Produktionslinien beginnen? Unsere AIoT-Plattform graphicx.io ist als direkt buchbare Applikation im ADAMOS STORE erhältlich. Beginnen Sie mit einem einem 30-Tage-Test und wechseln Sie dann in eines unserer Flatrate-Pakete.
Starten Sie Ihre Cloud-Lösung graphicx.io direkt aus dem ADAMOS STORE heraus
Sicher und stabil: Hosted auf Microsoft Azure
Vollständig transparente Preise: unsere Flatrates beinhalten alle Kosten, wie z. B. die Infrastrukturkosten, Traffic, Lizenzgebühren etc.
100% bugetierbar für Ihre Kostenstellen
Günstiger Einstieg ab 120€ / Monat
Digitalisieren Sie Ihre Produktionslinie!
Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern.
- +49 228 745 99
- info@nexocraft.com