Cloud-Lösung mit MS Azure

Mit wenigen Klicks startbereit!

graphicx.io ist eine Software-as-a-Service-Lösung (SaaS), die Ihnen einen einfachen Einstieg in die AIoT-Welt bietet. Sie können sich dabei ganz auf Ihr Kerngeschäft fokussieren und müssen keine Energie verschwenden, die notwendige Cloud-Infrastruktur bzw. die Software selber zu betreiben und zu skalieren. Mit graphicx.io erhalten Sie Ihren Web-Zugang und sind ready to go!

Cloud-Umgebung von MS Azure

Wir nutzen die Cloud-Infrastruktur von Microsoft (MS) Azure und stellen unsere AIoT-Plattform darüber für Sie bereit. Das Cloud-Computing von Microsoft ist besonders flexibel und bietet virtuelle Maschinen (VM) und Infrastrukturkomponenten, die je nach Anforderung kombiniert werden können. Unsere Ingenieure sind Experten darin, für Sie das passende Cloud-Infrastrukturpaket zusammenzustellen, sodass Sie sich um nichts kümmern müssen. Dazu gehören u. a.:

  • Einsatz und Dimensionierung von VMs
  • Datenspeicherung, Provisionierung und Datenbank-Management
  • Schnittstellen, APIs und Konnektivität
  • Registrierung, Autorisierung und Authentifizierung
  • Monitoring und Abrechnung
  • Kostengünstige Skalierung aller notwendigen Ressourcen entsprechend Ihres tatsächlichen Bedarfes

graphicx.io wird auf deutschen und westeuropäischen Servern gehostet und bietet Ihnen damit maximale Sicherheit. Wir können das Hosting für Sie auch weiter anpassen und auf Ihre Anforderungen zuschneiden. So ist es auch möglich, graphicx.io in der MS Azure Subscription Ihres Unternehmens zu installieren und zu betreiben.

Datensicherheit ist uns ein echtes Anliegen

Wir wissen um die Sensibilität und die Vertraulichkeit Ihrer Produktionsdaten. Gerade im industriellen Kontext muss die Relevanz dieses Themas immer wieder hervorgehoben werden. Damit Sie eine bestmögliche Umgebung vorfinden, haben wir ein besonders umfassendes Sicherheitskonzept für unsere Produkte entworfen.

Um den Bereich Security weiter voranzubringen, initiierten wir gemeinsam mit dem Fraunhofer IOSB-INA ein neues Forschungsprojekt: HAIP, dies steht für "Hybrid AI Intrusion Prevention". Zunehmend digitalisierte Automatisierungssysteme stehen u. a. durch eine größere Anzahl genutzter Schnittstellen und mehr Datenkommunikation in der Gefahr vermehrter Cyberangriffe. Mit HAIP werden 2 Modelle durch Maschine Learning (ML) trainiert und miteinander fusioniert. Das erste Modell erlernt aus dem Prozessdaten das normale Verhalten eines nicht kompromittierenden Produktionssystems. Das zweite Modell erkennt in den Kommunikationsdaten typische Muster. Beide intelligent ineinander geschachtelt bieten eine mit der Zeit immer besser werdende Sicherheitslösung für industrielle Automatisierungsanwendungen.

Wir setzen auf die aktuell verlässlichsten Sicherheitsstandards

Unsere SaaS-Produkte nutzen ein Bündel der besten und verlässlichsten Sicherheitskonzepte die aktuell auf dem Markt verfügbar sind. Hier sehen Sie eine Auswahl:

  • OAuth2 (Open Authorization 2.0)
  • Username / Password Authentication
  • TLS (Transport Layer Security)
  • PKI (Public Key Infrastructure)
  • SSL VPN (Secure Sockets Layer Virtual Private Network)
  • IPSec VPN (Internet Protocol Security Virtual Private Network)
  • 2FA (2-Faktor-Authentifizierung)
  • Azure Security Standards
  • Encrypted Server-grade Solid State Drives
  • Separate Keyspaces
  • Standard: Shared Infrastructure, optional möglich: Dedicated Infrastructure
  • Etc.

3500 Sicherheitsexperten arbeiten für Sie: Cloud-Computing über MS Azure

Die Infrastruktur für Cloud-Anwendungen nach höchsten Standards bereitzustellen, ist komplex und kostenintensiv. Nicht nur Ressourcen wie VMs sollen frei konfigurier- und skalierbar sein, sondern auch die physischen Rechenzentren dahinter müssen betrieben und überwacht werden. Microsoft ist unter anderem auf dem Betrieb von Cloud-Infrastruktur spezialisiert und bietet mit MS Azure alle notwendigen Infrastruktur-Komponenten und die dazugehörigen internationale Zertifikate an. Indem Sie unsere dort gehostete SaaS-Lösung einsetzen, profitieren Sie automatisch:

  • Microsoft investiert jährlich 1 Milliarde US$ in die Forschung und Weiterentwicklung der Cybersecurity für die Cloud-Computing-Infrastruktur.
  • Über 3500 Experten arbeiten bei Microsoft daran, die Sicherheit der Anwendungen und den Datenschutz sicherzustellen.
  • Alle notwendigen Zertifikate für den Cloud-Betrieb in Deutschland, der EU oder international sind ausgestellt (siehe Übersicht unten)

Anerkannte Zertifikate sichern einen reibungslosen Betrieb unter MS Azure

Plattform- Varianten

Wählen Sie die für Sie passende Plattformvariante

Wir bieten gaphicx.io in 3 verschiedenen Plattformenvarianten an. Sie können die für Sie passende wählen:

Shared Platform:

Damit nutzen Sie einen oder mehrere eigene Spaces (höchste organisatorische Einheit in graphicx.io) in einer von uns verwalteten Plattforminstanz. Diese Plattforminstanz teilen Sie sich mit uns und anderen Kunden. Die für Sie angelegten Spaces sind ausschließlich für Sie zugänglich und werden eigenständig durch Sie verwaltet.


Dedicated Platform:

Sie bekommen eine eigene Plattforminstanz in der von uns verwalteten Azure-Umgebung. Die Azure-Umgebung und die zugrunde liegende Infrastruktur (z. B. VMs und Datenbanken) teilen Sie sich mit uns und anderen Kunden. Die für Sie angelegte Plattforminstanz ist ausschließlich für Sie zugänglich und wird eigenständig durch Sie verwaltet. Sie können eigene Spaces anlegen.


Dedicated Infrastructure:

Hier bekommen Sie eine eigene Plattforminstanz, die wir für Sie separiert in unserer oder Ihrer Azure-Umgebung betreiben. Mit einer Dedicated Infrastructure Haben Sie die größtmögliche Freiheit und Kontrolle über alle Ihre Ressourcen.

Datensicherheit vor Ort in Ihrem Unternehmen

Was können Sie in Ihrem Unternehmen tun, um die Datensicherheit auf Ihrer Seite weiter zu verbessern? Hierfür kann die Normreihe ISA/IEC 62443 "Industrielle Kommunikationsnetze - IT-Sicherheit für Netze und Systeme" ein guter Leitfaden sein.

Auch wenn diese Norm ihren Ursprung in der Automatisierungstechnik der Prozessindustrie hat, deckt sie heute alle Industriebereiche und kritischen Infrastrukturen (KRITIS) ab. Sie fokussiert sich auf die Cybersecurity sogenannter ,,Industrial Automation and Control Systems“ (IACS). Sie gibt Ihnen eine Hilfestellung zur Erkennung möglicher Gefahren, deren Bewertung und Einschätzung sowie praktische Lösungsvorschläge zur Reduktion des Risikos.

Mehr zur Norm: https://isaeurope.com

graphicx.io ist jetzt im Adamos Store verfügbar

Beginnen Sie mit der Digitalisierung Ihrer Produktionslinien mit graphicx.io: direkt buchbar und sofort einsatzbereit!