Gerade wenn Sie beginnen, eine Cloud-Lösung für Ihre industriellen Anlagen und Produktionssysteme zu implementieren, ist ein Überblick über das gesamte Vorhaben und wichtiger Teilschritte sehr hilfreich. Von Beginn an stehen wir Ihnen unterstützend für das gesamte Projekt zur Seite. Für eine bestmögliche Planungssicherheit geben wir Ihnen bereits im Vorhinein alle wichtigen Informationen an die Hand.
In welchem Umfang Sie graphicx.io nutzen möchten, kann dabei ganz an Ihre Anforderungen angepasst werden. Interessieren Sie sich z. B. nur für ein umfassendes und intelligentes Monitoring Ihrer Anlagen, dann kann das umgesetzt werden. Möchten Sie später tiefere Auswertungen und AI-gestützte Analysen nutzen oder von der vollen AI-Power mit sparring.ai profitieren, dann können diese Module flexibel hinzugefügt werden.
Schritt 01
Wir möchten Ihre Anwendung verstehen
Nachdem Sie in Ruhe den graphicx.io Free Trial ausprobiert und auf Herz und Nieren getestet haben, würden wir gern Ihre Anwendung näher verstehen, um für Sie das passende Produktpaket zusammenzustellen.
In welchem Geschäftsfeld sind Sie tätig?
Was wollen Sie durch den Einsatz von graphicx.io erreichen?
Wie sind Ihre technischen Anlagen und Systeme grob strukturiert und wie sind sie datentechnisch zugänglich?
Schritt 02
Festlegung des Projektumfangs
Im zweiten Schritt wird der Projektumfang festgelegt. Hierbei können Sie sich auch erst einmal einen Teilbereich Ihres technischen Systems heraussuchen, in dem Sie einen Pilotbetrieb aufnehmen wollen.
Wie viele Geräte und Datenpunkte sollen erfasst werden?
In welchem Zeitintervall soll gemessen und übertragen werden?
Welches Domänenwissen muss berücksichtigt werden?
Schritt 03
Vorbereitungen für die Einführung von graphicx.io
Als Nächstes erfolgen konkrete Vorbereitungen, um Ihre neue AIoT-Lösung auszurollen. Hierbei liegt der Fokus auf der sicheren und zuverlässigen Übertragung Ihrer Daten.
Hardwareseitige Bereitstellung aller notwendigen Zugänge
Vorkehrungen für Datensicherheit und Datenschutz
Auswahl der geeigneten Schnittstellen und Kommunikationsprotokolle
Anlegen Ihrer Organisationsstruktur in graphicx.io mit Spaces, Containern und Assets
Schritt 04
Monitoring Ihrer Daten
Bevor die Daten Ihres technischen Systems in umfassender Weise analysiert und ausgewertet werden können, starten Sie zunächst mit der Übertragung in die Plattform. Sie beginnen also mit dem Monitoring Ihres technischen Systems, bevor Sie die volle AI-Power einsetzen und nutzen. Hierzu gehören folgende Schritte:
Nutzung oder Erstellung eines schematischen Überblicks über den Aufbau Ihres technischen Systems besonders im Hinblick auf die Spezifikationen der zu erfassenden Messdaten und Datenströme
Onboarding jedes Ihrer IoT-Geräte
Beginn der Aufzeichnung der Daten Ihrer IoT-Geräte und Start des Monitorings
Schritt 05
Industrial Health Scoring
Mit dem Industrial Health Scoring können Sie nun in die Optimierung der Verfügbarkeit Ihrer Anlage und der Qualität Ihrer Erzeugnisse einsteigen. Die mächtigen AI-Modelle des DynamicxCore ermöglichen es Ihnen z. B. Anomalien zu erkennen oder Qualitätsvorhersagen zu treffen. Folgende Schritte sind dafür notwendig:
Anlegen der Aggregationslevel Ihres technischen Systems
Erweiterte Übernahme von Domänenwissen Ihrer Experten in die AIoT-Plattform graphicx.io, z. B. hinsichtlich der genaueren Charakterisierung der eingehenden Datenströme
Machine Learning-Algorithmen erlernen im Hintergrund ohne Ihr zutun das Verhalten Ihrer industriellen Anlagen und des dazugehörigen Produktionsprozesses
Schritt 06
Ihr Schritt in die Zukunft mit KI
Mit graphicx.io erhalten Sie Zugang zu einer großen und stetig wachsenden Familie an innovativen AI-Modellen speziell entworfen für den industriellen Kontext. Damit stehen Ihnen immer die neuesten Entwicklungen unserer Data Scientists zur Verfügung, die optional hinzugebucht werden können.
Aktivieren Sie mit sparring.ai den digitalen Sparringspartner für Ihre Ingenieure zur Verbesserung von Leistung, Verfügbarkeit und Qualität Ihres technischen Systems.
Automatisierter Aufbau eines Digital Twins Ihrer Maschinen und Anlagen.
Mit aktiviertem Rückkanal Ihrer Maschinen- und Anlagensteuerung ist es möglich, Steuerbefehle aus dem DynamicxCore direkt in Ihre Anlage zu übertragen. Damit kann die Anlagensteuerung noch effizienter und schneller auf Veränderungen reagieren. Sie optimiert sich damit selbstständig.
Bereit für den ersten Schritt?
Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern.
- +49 228 745 99
- info@nexocraft.com