Webinar: Smartere Industrie mit Datenanalyse und KI


29/06/2021 von Thomas Am Ende, Lead Marketing | Events


Als Teil der European Champions Alliance haben wir im Webinar "Smart Industry" unsere Lösung für eine KI-gesteuerte Industrieproduktion vorgestellt.

Resümee nach über 10 Jahren digitaler Transformation

Nach mehr als 10 Jahren digitaler Transformation erzeugen und nutzen vernetzte Produkte, Geräte und Prozesse jede Sekunde eine riesige Menge an Daten, und Datentechnologien und Cloud Computing bieten gleichzeitig eine enorme Verarbeitungsleistung. In vielen Fällen reicht dies nicht aus, um diese endlosen Informationsströme zu nutzen. Künstliche Intelligenz (KI) wird jedoch als der Schlüssel zur effektiven Nutzung dieser Daten angesehen.

Nach der Investition in robuste und sichere Konnektivität zwischen Shopfloor und Cloud besteht der nächste Schritt darin, Intelligenz und Wert abzuleiten und schrittweise echte Veränderungen im industriellen Produktionsprozess einzuleiten, die zu Effizienzsteigerungen, Kosteneinsparungen, Qualitätsverbesserungen usw. führen.

Den Daten einen Sinn geben

In unserer Online-Debatte erörterten wir, wo wir in Bezug auf die Nutzung dieses Potenzials stehen und welche datengesteuerten Anwendungen die Branche tatsächlich benötigt.

Das ist wirklich eines der wichtigsten Themen: Wir müssen sicherstellen, dass wir diesen Vorteil nicht nur für eine begrenzte, kleine Anwendung, sondern wirklich für unsere gesamte Produktion nutzen können.

Ralf SchusterVizepräsident Vertrieb bei Infineon Technologies

In der 2. Tech-Champion-Session präsentierte Oliver Habisch, unser CEO, unseren Ansatz, mehr wertschöpfende KI-getriebene Lösungen für die Industrie anzubieten. Eine Herausforderung dabei ist, mit zu wenig Daten in Bezug auf bestimmte Szenarien auszukommen und dennoch maschinelles Lernen zu nutzen, um den Digitalen Zwilling zuverlässig zu lehren.

Wenn Sie nicht teilnehmen konnten, können Sie sich das komplette Webinar auf Youtube noch einmal ansehen und wertvolle Erkenntnisse und Lösungsansätze für Ihr Unternehmen mitnehmen.

Autor: Thomas Am Ende | Lead Marketing

Thomas Am Ende ist Marketingleiter bei NEXOCRAFT. Seine Leidenschaft ist es, kundenzentriertes Engineering, die Business-Perspektive und die Digitalisierung zu vereinen. Die industrielle Produktion auf direkte und einfache Weise mit KI auszustatten, ist für ihn das große Ziel hinter Industrie 4.0.

Ist Ihre Produktion schon smart?