Prozessluft spielt in der Industrie eine grundlegend wichtige Rolle: So sind z. B. alle pneumatischen Prozesse auf eine optimale Versorgung mit Druckluft angewiesen. Ist der Systemdruck zu niedrig, droht ein Fertigungsstillstand. Ist er zu hoch, gehen die Energiekosten durch die Decke.
Ist Prozessluft ein Primärprozess, wird es schnell kritisch
Dies betrifft z. B. Luftfilteranlagen, die gesetzlich vorgeschriebene Mindeststandards sicherstellen müssen oder auch Absauganlagen in Lackierprozessen. Hier führt der ungeplante Ausfall von Systemkomponenten zu einem unmittelbaren Produktionsstopp. Unsere AIoT-Lösung für Prozessluftoptimierung ist für viele Branchen interessant:
- Chemische und pharmazeutische Industrie
- Grundversorgung: Heizen, Kühlen, Wasser- und Luftaufbereitung
- Metallverarbeitende Industrie: Schweißanlagen, Lackierereien
- Kunststoffverarbeitende Industrien
- Automobilbau
- Produktionsanlagen mit Reinraumtechnik
Filter- und Anlagenmonitoring
Der erste Schritt der Optimierung besteht darin, die Anlagendaten digital verfügbar zu machen. Viele moderne Systeme bieten schon die notwendigen Schnittstellen und Systeme zur Datenverarbeitung. Als Beispiel seien hier die SCADA Systeme oder die SPS (Speicherprogrammierbare Steuerungen) der verschiedenen Hersteller sowie der industrielle Standard OPC-UA genannt.
Tausende Sensoren unmittelbar eingebunden
Zusätzlich können Systeme mit den oben genannten Komponenten nachgerüstet werden. Alternativ können an neuralgischen Punkten der Anlage zusätzliche Sensoren verbaut werden. Diese übermitteln, z. B. auch über einen IoT-Mobilfunkstandard wie etwa LoRa, NB-IoT oder LTE-M, Daten direkt in unsere Plattform. Binden Sie bspw. ein:
- Sensoren für die Luftqualität
- Sensoren zur Messung von Partikeldichten
- Drucksensoren
- Vibrationssensoren und Schwingungsmesssysteme
- Akustiksensoren und Schallmessung
Aus den jeweils gesammelten und in graphicx.io aufbereiteten Daten, lässt sich die aktuelle und sogar zukünftige "Gesundheit" Ihres Prozessluftsystems mit hoher Güte bestimmen.

Vermeiden Sie den Ausfall kritischer Systemkomponenten
Der erste und unmittelbare Mehrwert unserer Lösung ergibt sich aus der Echtzeitüberwachung Ihres Prozesses. Die gesammelten Daten werden erfasst und strukturiert abgespeichert. Visualisieren Sie die gespeicherten Daten in Zeitreihendiagrammen und Dashboards und nutzen Sie diese für Ihre Analysen.
Parallel dazu erfassen wir die kritischen Komponenten Ihrer Prozesse und erstellen gemeinsam eine Prozesshierarchie.
- Mit Hilfe Ihres Expertenwissens, der gesammelten Daten und unserer AI-Technologie lernt der DynamicxCore die entscheidenden Zusammenhänge.
- Er weiß dann genau: Wenn Lüfter 3 im Anlagenabschnitt C plötzlich 20% langsamer dreht, kann etwas nicht stimmen.
- Ebenso lernt das System unwichtige von wichtigen Veränderungen zu unterscheiden.

Industrial Health Scoring
Das Industrial Health Scoring präsentiert Ihnen als Ergebnis den Echtzeit-Gesundheitszustand Ihres Prozesses: fortlaufend und grafisch ansprechend. Und das Beste: Unsere AIoT-Lösung ist sowohl für die Anzeige am Schreibtisch als auch groß sichtbar auf dem Shop-Floor geeignet. Durch die ganzheitliche Betrachtung des Prozesses und die automatisierte Echtzeit-Analyse aller Abhängigkeiten können Sie Ausfallzeiten deutlich reduzieren.

Predictive Maintenance für Luftfilter- und Absauganlagen
Wir gehen noch einen Schritt weiter und wagen – im wahrsten Sinne – einen Blick in die Zukunft. Sobald unsere Plattform ausreichend von Ihnen und Ihren Prozessdaten gelernt hat, ermöglicht sie ein Forecasting. Statt "nur" die Systemgesundheit in Echtzeit zu ermitteln und darzustellen, kann auf Sensorebene eine Wertevorhersage erfolgen.
- Diese ermöglicht Ihnen, Wartungsfenster besser zu planen und die Dringlichkeit einer aktuellen Verschlechterung der Systemgesundheit besser einzuschätzen.
- Im Ergebnis sparen Sie Ressourcen und erhöhen die Prozessqualität erheblich.
- Dies gibt Ihnen ein Gefühl der Sicherheit, wenn Sie wissen, dass ein gut laufender Prozess auch weiter rund laufen wird.

Typische Anwendungsbeispiele
Prozessluftanlagen finden sich im industriellen Kontext an vielen Stellen. Wenn nicht sichergestellt ist, dass diese Anlagen zuverlässig und ordnungsgemäß funktionieren, kommt der daran gekoppelte Produktionsprozess schnell zum Erliegen. Häufig sind diese Anlagen recht wartungsintensiv und bspw. mit Filtersystemen aller Art ausgerüstet. Daher ist eine regelmäßige Prüfung und Reinigung notwendig. Prozessluftanlagen sichern die Grundbetriebsbereitschaft Ihrer Produktionslinien.
Der Einsatz unserer AIoT-Plattform lohnt sich insbesondere:
- bei großen und komplexen Prozessluftanlagen
- bei hoher systemischer Relevanz für den Produktionsbetrieb
- bei stark verteilten und dezentralen Systemen
- bei vielen potentiellen Engpässen und anfälligen Komponenten
Setzen Sie graphicx.io erfolgreich z. B. ein für:
- Luftreinhaltungsanlagen gegen Öle, Emulsion, Gase und Staub
- Absaugung und Filterung bei der Minimalmengenschmierung (MMS)
- HEPA-Filtersysteme
- Reinluftrückführung
- Luftentfeuchtung bzw. -trocknung
- Prozess- und Sterilfiltration
- Produktion mit Reinraumtechnik
graphicx.io ist jetzt im Adamos Store verfügbar
Beginnen Sie mit der Digitalisierung Ihrer Produktionslinien mit graphicx.io: direkt buchbar und sofort einsatzbereit!
Erhöhen Sie die Verfügbarkeit Ihrer Prozessluftanlagen
deutlich mit AI!
Sprechen Sie uns an. Wir beraten Sie gern.
- +49 228 745 99
- info@nexocraft.com